Trägerverein
Aufgaben, Rolle und Vorstand des Trägervereins der Musikschule Lich e.V.
Was ist ein Trägerverein?
Der Trägerverein ist der rechtliche und organisatorische Rahmen der Musikschule. Er verantwortet Finanzen, Personal, Satzung und die langfristige Entwicklung der Einrichtung. Damit stellt er sicher, dass der öffentliche Bildungsauftrag verlässlich erfüllt werden kann.
Die pädagogische Arbeit liegt bei der Schulleitung und dem Kollegium. Der Vereinsvorstand schafft die strukturellen Voraussetzungen (Ausstattung, Verträge, Räume, Kooperationen) und vertritt die Musikschule gegenüber Kommune, Land und Partnern.
1. Vorsitzender
Thorsten Noll
2. Vorsitzender
Stefan Heuss
Kassenwart
Martin Scholz
Tradition bewahren und die Zukunft gestalten
2025 - in drei Jahren feiert die Musikschule Lich e.V. ihren 50. Geburtstag. Der Trägerverein und seine Mitglieder haben es ermöglicht, das die Basis für die musikalische Bildung fünf Jahrzehnte stabil geblieben ist. Die Kooperationen mit Kreis, Stadt und vielen weiteren Institutionen hat die Musikschule zu einem elementaren Bestandteil der Kulturlandschaft in und um Lich werden lassen.
Seit September 2011 ist Thorsten Noll Vorsitzender des Trägervereins der Musikschule Lich e.V. . Mit der Musikschule verbinden ihn die Liebe zur Musik, der Unterricht seines Sohnes und sein Einsatz als Sänger und Bassist im Blues-Workshop.
Seit mehr als 10 Jahren steht ihm Stefan Heuss, Orgelbaumeister, passionierter Gitarrist und Ur-Licher, als 2. Vorsitzender zur Seite. Komplettiert wird der Vorstand von Martin Scholtz, dessen Söhne ebenfalls die Musikschule durchlaufen haben und der selbst ein Virtuose am E-Bass ist.
Das gemeinsame Ziel der drei ist es, zusammen mit der Schulleitung den Musikschulstandort zu sichern und zukunftsfähig auszubauen.